WhatsApp / Telefon: +86-13839082305
E-Mail: [email protected]
Siebträger sind hauptsächlich für den Einsatz mit den R-Serie-Testsieben konzipiert und stellen wesentliche Komponenten für den Siebschüttler dar. Sie sind zudem kompatibel mit anderen Geräten, die Φ200-Testsiebträger erfordern, oder können unabhängig für manuelle Tests verwendet werden. Verfügbare Größen umfassen Φ75, Φ200, Φ300, Φ400 usw. Auf Wunsch können auch Sondergrößen entsprechend den Kundenanforderungen gefertigt werden.
Hauptsächlich eingesetzt zur Korngrößenanalyse, finden sie breite Anwendung bei der Partikelabsiebung und -prüfung in Branchen wie Lebensmittel, Pharmazie, Schleifmittel, Geologie, Metallurgie, Chemie und Baustoffe.
Klassifizierung der R-Serie Prüfsiebrahmen
Prüfsiebrahmen werden basierend auf dem Siebmedium kategorisiert:
◆ Prüfsiebe aus metallischen Geweben
◆ Prüfsiebe aus metallischen Lochplatten
◆ Elektrolytisch hergestellte Prüfsiebe
Prüfsiebrahmen werden streng gemäß der chinesischen Nationalnorm GB/T 6003.1-1997 hergestellt und entsprechen der internationalen Norm ISO 3310-1:1990.
Spezifikationsbereich der R-Serie Prüfsiebrahmen
Lochplattensiebrahmen: Nennöffnungsgrößen liegen zwischen 32 mm und 1 mm.
Gewebesiebrahmen: Nennöffnungsgrößen liegen zwischen 2,36 mm und 0,015 mm
Elektroform-Siebrahmen: Nennöffnungsgrößen liegen zwischen 0,50 mm und 0,005 mm.
Prüfsiebträger, Deckel und Aufnahmen werden aus hochwertigem Edelstahl gefertigt.
Sonderausführungen für Prüfsiebträger aus gewebtem Drahtgeflecht sind auf Anfrage erhältlich.