Vibrationsfiltersiebe sind unverzichtbar in der kommunalen und industriellen Abwasserbehandlung , wo sie Schwebstoffe (Sand, Schlamm, organische Stoffe) aus Schlamm- und Abwasserströmen entfernen. Sie bewältigen Hochdurchfluss-Anwendungen – bis zu 500 m³/Stunde – und verhindern mit kontinuierlicher Vibration das Verstopfen der Siebe. In Entsalzungsanlagen filtern sie bereits im Vorfeld Meerwasser, um die Membranen der Umkehrosmose zu schützen, wodurch die Wartungskosten um 40 % sinken. Zudem trotzen sie durch korrosionsbeständige Bauweisen aggressiven Chemikalien und sind somit unverzichtbar für EPA-konforme Prozesse.
Für Flüssigkeiten und viskose Produkte sorgen Vibrationsfiltersiebe für hygienische Inline-Filtration :
Milch-/Saftverarbeitung : Entfernt Fruchtfleisch, Kerne und Fremdpartikel aus UHT-Milch und NFC-Säften
Pharma-Sirupe & Impfstoffe : Filtert Präzipitate und Aggregate in Bioreaktoren (entspricht FDA 21 CFR Part 11)
Essbare Öle : Entfernt Feststoffe aus Rohöl vor der Raffination
Das selbstreinigende Design verhindert Produktansammlungen, ohne die Produktion stoppen zu müssen – entscheidend für aseptische Anlagen.
Diese Siebe maximieren die Ressourceneffizienz in der Rohstoffgewinnung:
Mineralaufbereitung : Filtert Bohrschlamm und gewinnt wertvolle Erzpartikel aus der Schlammflüssigkeit
Biofuel-Produktion : Entfernt Algenbiomasse und zellulosehaltige Rohstoffe
Chemische Recycling : Fängt Katalysatorkügelchen aus Reaktionsgefäßen ein
Explosionsgeschützte Ausführungen (ATEX/IECEx) ermöglichen die sichere Handhabung von Lösungsmitteln und brennbaren Pulvern und reduzieren die Entsorgungskosten um 30%.