1. Pharmazeutische und nahrhafte Herstellung
Präzision ist in der Pharmazie unverzichtbar. Vibrationsiebe für Pulver gewährleisten eine kontaminationsfreie Trennung von Wirkstoffen, Hilfsstoffen und Granulaten. Sie verhindern Verklumpungen bei der Tablettenpressung, garantieren die Dosiergenauigkeit und erfüllen strenge FDA/GMP-Standards. Von Antibiotika bis hin zu Vitaminmischungen halten diese Siebe eine Quote an überdimensionierten Partikeln von ≤0,1 % aufrecht – was direkt die Wirksamkeit von Medikamenten und die Einhaltung von Regularien beeinflusst.
2. Lebensmittel-, Chemikalien- und Zusatzstoffproduktion
In der Lebensmittelverarbeitung entfernen Vibrationsiebe Fremdstoffe aus Mehl, Gewürzen, Proteinpulvern und Instantgetränkemischungen, wobei sie den Geschmack bewahren. Chemische Anlagen setzen auf sie für die trennung feuchtempfindlicher Pulver (z. B. Polymere, Pigmente, Waschmittel). Antistatische und vollständig geschlossene Designs verhindern Explosionen in Umgebungen mit brennbarem Staub (ATEX-Konformität) und sind somit unverzichtbar für sichere, hochreine Ergebnisse.
3. Hochentwickelte Materialien & Nachhaltige Technologien
Diese Siebe revolutionieren die Produktion von Lithiumbatterien und sortieren Elektrodenpulver (Kathoden/Anoden-Materialien) mit mikrometergenauer Präzision – entscheidend für die Energiedichte. Ebenso unverzichtbar sind sie bei der additiver Fertigung , um sicherzustellen, dass 3D-Druckpulver einheitlich fließen. Recyclinganlagen setzen sie ein, um feine Metalle/Polymere aus Elektroschrott zurückzugewinnen und kostspielige Abfallströme in Einnahmen umzuwandeln.