Der industrielle Kernwert und die technischen Vorteile von Rundvibrations-Siebmaschinen
In modernen industriellen Materialflussprozessen sind runde Vibrationssiebe unverzichtbare Geräte zur Erreichung effizienter, kostengünstiger Siebprozesse. Ihre Vibrationssieb-Lagerstruktur treibt exzentrische Blöcke direkt über die Hauptwelle an, erzeugt mehrdimensionale Zentrifugalvibrationen und eliminiert vollständig den Energieverlust, der mit herkömmlichen Riemenantrieben verbunden ist. Diese direkte Kraftübertragungsmethode reduziert den Energieverbrauch um 40 %. In einem 24/7 Tagebergbau-Betrieb können allein die Einsparungen bei den Stromkosten jährliche Einnahmen von über einer Million Yuan generieren.
Das ingenieurmäßige Design des Gummivibrationsdämpfungssystems ist besonders kritisch – es absorbiert über 90 % der während des Betriebs entstehenden Stoßbelastungen und hält strukturelle Vibrationen, die auf das Fundament übertragen werden, innerhalb des gemäß ISO 10816-3 festgelegten sicheren Amplitudenbereichs. Dies verlängert nicht nur die Lebensdauer der Anlage um 3–5 Jahre, sondern verhindert auch Wartungskosten, die durch strukturelle Resonanzen im Fabrikgebäude entstehen, und gewährleistet Stabilität der Produktionslinie auf Systemebene.
Um den Anforderungen an Umweltverträglichkeit gerecht zu werden, reduziert das vollständig geschlossene Strukturdesign in Kombination mit einer Unterdruck-Staubabsaugung die Staubemissionsrate auf unter 10 mg/m³ und erfüllt damit die EU-ATEX-Richtlinie zur Verhütung von Staubexplosionen sowie den chinesischen Standard GB 15577. In anspruchsvollen Anwendungen wie dem Sieben von Lithiumcarbonat-Mikropulver erreichen die Materialrückgewinnungsraten bis zu 99,2 % und ermöglichen damit eine echte „produktionsnahe Abfallfreiheit.
Es ist erwähnenswert, dass die Wartungskosten dieser Anlage nur 1/7 der Kosten im Vergleich zu linearen Siebanlagen betragen. Dank des Einsatzes modulare Siebkästen und getriebelose Vibratoren können Austauscharbeiten an Kernkomponenten innerhalb von 4 Stunden abgeschlossen werden. Somit reduziert sich die jährliche Stillstandszeit auf unter 0,5 %. In einem bestimmten Eisenbergwerk in der Provinz Shandong wurde in der Praxis nachgewiesen, dass die Anlage 28 Monate lang kontinuierlich betrieben werden konnte, ohne dass wesentliche Komponenten ausgetauscht werden mussten. Damit wurde die industrielle Philosophie des „Designs für wartungsfreien Betrieb“ eindrucksvoll bestätigt.